Der Blockcampus von Pudasjärvi

Seite teilen — X Facebook

Die Stadt Pudasjärvi hatte Probleme mit den alten Schulgebäuden, die unter schlechter Innenluft litten. Aus diesem Grund wurde 2013 beschlossen, in einen gesunden und ökologischen Schulcampus zu investieren.

Auf dem Schulcampus lernen insgesamt etwa 800 Schüler und Studenten.

Das Architekturbüro Lukkaroinen nahm die Herausforderung an und entwarf einen neuen Schulcampus für 800 Schüler. Das Ergebnis ist eine inspirierende und kreative Lernumgebung sowohl für die Schüler als auch für die Lehrer.

Der Schulcampus besteht aus vier Gebäuden: Grundschule, weiterführende Schule, Gymnasium und Volkshochschule. Die Gebäude sind durch verglaste Gänge miteinander verbunden. Der Eingangsbereich und die Kantine haben hohe Glaswände, um das natürliche Licht maximal zu nutzen. In den Klassenzimmern herrscht ein angenehmer Kontrast zwischen den natürlichen Holzoberflächen und den hell gestrichenen Böden.

In den Klassenräumen wurden natürliche Blockholzoberflächen mit hellen Bodenfarben kombiniert.
Das Holz sorgt für eine hohe Innenluftqualität und ist ein akustisch hervorragendes Material.
Der Eingangsbereich ist gemütlich gestaltet.
Die Glaswände der Kantine lassen eine enorme Menge an natürlichem Licht herein.
Die Fassade des Schulcampus.
Die Sporthalle des Schulcampus.

Das finnische Schulsystem ist weltweit bekannt, und auch der Blockcampus hat aufgrund seiner natürlichen Lernumgebung großes Interesse bei internationalen Besuchern geweckt.

Seite teilen — X Facebook

Bei Interesse würden uns über Ihre Kontaktaufnahme freuen!

Kontakt

Gespeicherte Favoriten

Modell Modelle